Die Kirche gehört weltweit zu den größten Arbeitgeberinnen. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sorgen dafür, dass Glaube gelebt und kirchliche Organisationen wirtschaftlich geführt werden können. In der Reihe „Vorträge in der Fastenzeit“ wollen wir sehr wichtige Berufe neben den bekannten Hauptamtlichen in den Fokus stellen: Pfarrhaushälterinnen, Diakone und Religionspädagog*innen.
Junge Musiker*innen aus dem Musikgymnasium bringen rund um den Valentinstag klassiche Töne in die Vinzenzkirche. Zusammen mit den wunderbaren Texten zur Liebe von Christina Pree entsteht ein faszinierender Konzertabend.
Gemeinsam lassen wir es ruhig Advent werden. Mit Köstlichkeiten, Texten und gemeinsamem Singen bereiten wir uns auf Weihnachten vor. Anschließend um 18:30 Uhr: Adventkranzsegnung.
Drei Filme, ein Thema - das ist das Motto der VINZIALE im Herbst. Beim Thema "Was glaubst du?" möchten wir uns anderen Religionen, aber auch der eigenen aus verschiedenen Richtungen annähern.
Vor einem Jahr, am 19. Juli 2023, verstarb unser Pfarrer und VinziWerke-Gründer, Wolfgang Pucher CM, unerwartet im Urlaub. Zum ersten Sterbetag wollen wir in einer Hl. Messe und einem Sonntagsgottesdienst seiner gedenken.
Viele sind zu dieser Jahreszeit unterwegs, im Urlaub oder bei Verwandten im Ausland. Auch unser verstorbener Pfarrer Wolfgang war vor einem Jahr im Urlaub, als Gott ihn heimgeholt hat.
Damit alle mitfeiern können, werden wir den Gedenkgottesdienst am Sonntag, 21. Juli 2024, um 09:30 Uhr, LIVE übertragen! (Das kleine Anmeldefenster auf Facebook können Sie über das "X" einfach schließen!)
Neues Konzept, aber gleiches Motto: "Setz di her do neben mir!". Etwas kleiner und familiärer wird das heurige VinziFest, deshalb feiern wir ab diesem Jahr das "VinziFest'l".